Die NachDenkSeiten haben heute einen ausführlichen Beitrag zur jüngsten Anzeigen-Kampagne der INSM veröffentlicht:
Wolfgang Lieb setzt sich ausführlich mit der Kampagne auseinander und legt den manipulativen Charakter anhand von Statistiken offen.
Auch Telepolis befaßt sich kritisch mit der jüngsten INSM-Kampagne:
Rotzer, Florian: INSM: »Große Mehrheit gegen Spitzensteuersätze«
Die Behauptung, eine große Mehrheit der Bevölkerung sei gegen die Erhöhung von Steuern für Gutverdiener wird auch durch den Deutschlandtrend der ARD vom April widerlegt.
ARD: Deutschlandtrend, S. 27 (PDF, 791 KB)